Weltmeisterschaft im Stepptanz vom 26.11.2019 bis 30.11.2019 in Riesa
28. November 2019 Stepptänzer/innen der Tanzschule Reinebold erlebten aufregende und ereignisreiche WM-Tage.
Eine unglaubliche, schöne und ereignisreiche Weltmeisterschaft ging für die 47 Stepptänzer/innen der Tanzschule Reinebold einschließlich ihrer Trainerinnen Angela Reinebold und Meriel Arens mit überzeugenden Leistungen und sehr guten Platzierungen zu Ende.
Die gesamte Stepptanz-Welt traf sich vom 26. bis 30. November 2019 zur großen WM in der Sportstadt Riesa. Aus allen sechs Kontinenten nahmen 1372 Tänzerinnen und Tänzer aus 19 Nationen teil. Die teilnehmenden Länder waren dieses Jahr: Australien, Brasilien, Kanada, Kroatien, Tschechische Republik, Hongkong, Israel, Italien, Deutschland, Japan, Mexiko, Polen, Russland, Slowenien, Südafrika, Schweiz, Ukraine, England und die USA. Als Gastgeber stellte Deutschland ein großes und hochmotiviertes Stepptanz-Team. Teil dieses National Tap Dance Team of Germany waren in 7 Kategorien, 47 Stepptänzer/innen der Tanzschule Reinebold.
Wieder einmal war es ein Fest der Emotionen, gemeinsam bei den Präsentationen der Nationen die Deutschlandflagge zu schwingen, gemeinsam zu bangen, sich gegenseitig zu trösten, anzufeuern und zu jubeln, besonders wenn es ein deutsches Team oder auch einzelne deutsche Tänzer/innen ins Semifinale oder Finale geschafft haben. Allein eine Runde weiter zu kommen, erfüllte die begeisterten Tänzer/innen mit purer Freude. Besonders für die Tänzer und Tänzerinnen der großen Produktion „The greatest showman“ der Tanzschule Reinebold, von denen viele erstmals auf der internationalen Bühne standen, war es ein großartiges Erlebnis. Voller Stolz wurden die Urkunden für Platz 4 entgegen genommen.
In der Hauptklasse 2 startete die Small Group “Tap to be“ mit Claudia Möller, Katharina Berndt, Nicole Lampe, Daniela Grewe, Barbara Brüggen, Sabine Arens und Jenny Hommel mit der Choreografie “Two faces“ und erreichte den 7. Platz.
Die Small Group „Taptation“ mit Meriel Arens, Fynn Jona Hüggelmeyer, Charlotte und Greta Scholz, Lia Veismann, Lena Donnermeyer und Carolin Drees ging in einem starken Teilnehmerfeld der Hauptklasse 1 an den Start. Sie präsentierte ihre Choreografie „Story of my life “ und wurde von den 9 internationalen Wertungsrichtern, die sicherlich keine leichte Aufgabe zu bewältigen hatten, auf Platz 23 gesetzt.
In der Kategorie Solo weiblich Junioren ging Greta Scholz aus der Tanzschule Reinebold mit weiteren 35 Teilnehmern an den Start. Rhythmisch sicher präsentierte sie die Choreographie „Firework“ dem Wertungsgericht und freute sich am Ende über einen sehr guten 27. Platz.
In der Hauptklasse 1 präsentierte Meriel Arens ihre gefühlvolle Solo-Choreografie „Dad“ und wurde 33. unter 39. Solistinnen. Eine tolle Leistung angesichts der starken Konkurrenz.
Ebenfalls in der Hauptklasse 1 ging Fynn Jona Hüggelmeyer in der Kategorie Solo male an den Start. Mit der Choreografie „Dancing on my own“ wurde er auf Platz 18 von 27 gewertet und belegte damit den Anschlussplatz an das Semifinale.
Herausragend schnitt das Hauptklasse 1 Duo mit Meriel Arens und Fynn Jona Hüggelmeyer ab. Mit ihrer Choreografie „Nervous“ zogen sie unter großem Jubel ins Semifinale ein und wurden letztlich 15. unter 27 Duos.
Mit vielen Eindrücken und unvergesslichen Erfahrungen sind die Ibbenbürener Stepptänzer/innen nach Hause gefahren. Die Motivation und Freude für das nächste Stepptanz-Jahr steigt schon jetzt bei allen ins Unermessliche.